navorilquent Logo

navorilquent Finanzexperten

Professionelle Rentabilitätsanalyse & Finanzoptimierung

Erfolgsgeschichten unserer Kunden

Entdecken Sie, wie Unternehmen verschiedener Branchen durch gezielte Rentabilitätsanalyse ihre Geschäftsergebnisse transformiert haben

Vielfältige Branchen, messbare Erfolge

Von traditionellen Familienunternehmen bis hin zu innovativen Tech-Startups – unsere Lösungen passen sich den einzigartigen Herausforderungen jeder Branche an

Fertigungsindustrie

MechanikWerk GmbH

Herausforderung:

Komplexe Kostenstrukturen bei Einzelfertigung führten zu unklaren Gewinnmargen und erschwerten die Preiskalkulation für Kundenaufträge.

Lösung:

Implementierung einer detaillierten Projektkosten-Tracking-Methode mit Echtzeitanalyse aller Fertigungsschritte und Materialverbrauch.

Erreichte Verbesserungen:

28%
Margensteigerung
45%
Schnellere Kalkulation
15%
Kostensenkung
E-Commerce

OnlineShop24

Herausforderung:

Wachstum ohne entsprechende Profitabilität – hohe Werbeausgaben bei sinkenden Gewinnmargen pro Kunde machten eine Optimierung dringend erforderlich.

Lösung:

Entwicklung eines Customer Lifetime Value Modells kombiniert mit detaillierter Marketingkanal-Analyse für optimierte Budgetverteilung.

Erreichte Verbesserungen:

52%
ROI Steigerung
34%
Weniger Werbekosten
67%
Mehr profitable Kunden
Beratungsdienstleistungen

StrategyConsult Partners

Herausforderung:

Verschiedene Projekttypen mit unterschiedlichen Margen erschwerten die Ressourcenplanung und die Identifikation der profitabelsten Geschäftsbereiche.

Lösung:

Einführung einer projektbasierten Rentabilitätsanalyse mit Zeiterfassung und automatisierter Kostenverteilung auf Beraterebene.

Erreichte Verbesserungen:

41%
Höhere Stundenauslastung
23%
Bessere Gewinnmarge
36%
Mehr profitable Projekte
Gastronomie

Bistro Zentral Kette

Herausforderung:

Schwankende Lebensmittelpreise und hohe Personalkosten bei gleichzeitig hohem Konkurrenzdruck machten eine präzise Kostenkontrolle unerlässlich.

Lösung:

Aufbau eines dynamischen Preismodells mit täglicher Gewinnmargen-Analyse pro Gericht und standortspezifischer Kostenoptimierung.

Erreichte Verbesserungen:

19%
Reduzierte Lebensmittelverschwendung
26%
Optimierte Personalplanung
31%
Gewinnsteigerung

Stimmen aus der Praxis

Erfahren Sie direkt von Entscheidungsträgern, wie sich ihre Geschäftsergebnisse durch datenbasierte Rentabilitätsanalyse verändert haben

Geschäftsführer Thomas Mueller

Thomas Müller

Geschäftsführer, MechanikWerk GmbH

"Früher haben wir bei der Preiskalkulation oft zu niedrig angesetzt, weil uns die wahren Projektkosten nicht transparent waren. Seit wir mit navorilquent arbeiten, können wir jedes Angebot präzise kalkulieren und haben endlich eine klare Sicht auf unsere Gewinnmargen. Das hat unser Geschäftsmodell grundlegend verändert."

€180.000
Mehrgewinn 2024
8 Monate
ROI erreicht in
Marketing Direktorin Sarah Weber

Sarah Weber

Marketing-Direktorin, OnlineShop24

"Wir haben jahrelang viel Geld in Werbung investiert, ohne zu wissen, welche Kanäle wirklich profitable Kunden bringen. Die Analyse-Tools von navorilquent haben uns gezeigt, wo wir unsere Budgets konzentrieren sollten."

52%
Besserer ROAS
Partnerin Dr. Lisa Hoffmann

Dr. Lisa Hoffmann

Partnerin, StrategyConsult

"In der Beratungsbranche ist Zeit unser wertvollstes Gut. Durch die detaillierte Projektanalyse wissen wir jetzt genau, welche Aufträge sich lohnen und können unsere Berater entsprechend einsetzen."

41%
Höhere Auslastung
Inhaber Restaurant-Kette

Michael Schmidt

Inhaber, Bistro Zentral Kette

"Die schwankenden Lebensmittelpreise haben uns früher immer vor Probleme gestellt. Jetzt passen wir unsere Preise dynamisch an und behalten dabei die Gewinnmargen im Blick. Das funktioniert über alle vier Standorte hinweg."

31%
Gewinnsteigerung

Der Weg zur Transformation

Verstehen Sie den strukturierten Prozess, der Unternehmen verschiedener Größenordnungen zu nachhaltigen Verbesserungen ihrer Rentabilität geführt hat

1

Datenerfassung und Analyse

Systematische Erfassung aller relevanten Geschäftsdaten und Identifikation der wichtigsten Kostentreiber. Aufbau einer soliden Datenbasis für fundierte Entscheidungen.

2-4
Wochen Datensammlung
100%
Kostentransparenz
15-20
Analysebereiche
2

Schwachstellenidentifikation

Detaillierte Untersuchung der Kostenstrukturen und Gewinnmargen. Aufdeckung versteckter Verlustquellen und Identifikation der profitabelsten Geschäftsbereiche.

3-5
Hauptproblembereiche
20-40%
Versteckte Kosten
85%
Genauere Kalkulationen
3

Strategische Optimierung

Entwicklung maßgeschneiderter Lösungsansätze basierend auf den Analyseergebnissen. Implementierung von Prozessverbesserungen und neuen Kalkulationsmodellen.

5-8
Optimierungsmaßnahmen
90%
Erfolgreich umgesetzt
6-12
Monate bis Vollimplementierung
4

Kontinuierliche Überwachung

Aufbau von Monitoring-Systemen für laufende Kontrolle der Geschäftskennzahlen. Regelmäßige Anpassungen und Verfeinerungen der Optimierungsstrategien.

24/7
Monitoring aktiv
95%
Früherkennung Probleme
15-25%
Nachhaltige Verbesserung